Mein Foto „Industriegebiet auf Teneriffa“ erreichte beim fotoforum-Fotowettbewerb „Pflanzen“ Platz 1.

Mein Foto „Industriegebiet auf Teneriffa“ erreichte beim fotoforum-Fotowettbewerb „Pflanzen“ Platz 1.
Die Bildagentur „Plainpicture“ teasert einige meiner Fotos auf facebook.
Einer meiner Nordsee-Moodshots erscheint im Mai 2021 auf dem Cover der GEO Saison Extra. Der Lizenverkauf erfolgte über die Fotoagentur Plainpicture.
Ein Kanadischer Verlag kauft für einen Buchtitel die Rechte für eines meiner (nicht sonderlich spektakulären) Amrum-Fotos.
Die Welt ist irgendwie klein geworden,…
Die „Gala Style“ verwendet mein Motiv „Beachcruiser“ als Artikelaufmacher.
(Fotolizensierung über plainpicture.com)
Die Foto-Agentur „plainpicture“ zeigt 12 meiner Nordsee-Moods auf LinkedIn und facebook.
Eines meiner Fotos in Print- und Webausgabe der „Neuen Zürcher Zeitung“.
Die Bildaussage symbolisiert dabei die Thematik „Sackgasse“ / „Ausweglosigkeit“.
Die Lizensierung erfolgte über imagebroker.com/mauritius-images.com.
Die Set-Designer der Weimarer Tatort-Produktion haben eine Lizenz meines Fotos „Birkenwald II“ erworben. Sie haben daraus eine Fototapete hergestellt, mit der dann ein ganzes Schlafzimmer tapeziert wurde.
Die Folge hieß „Der wüste Gobi“ und wurde am 26.12.2017 ausgestrahlt.
Fotolizenzen für einige meiner 2017er Borkum-Fotos sind ab Dezember 2017 bei plainpicture erhältlich.
Link zur Fotoauswahl bei plainpicture
Haria, jetzt in quadratischem Format auf seenby.de erhältlich.
Costa Teguise II, jetzt in quadratischem Format auf seenby.de erhältlich.
Eines meiner Fotos erscheint auf dem Titel des Romans „Aschermittwoch“ von Ethan Hawke (KiWi-Verlag).
Die Nutzungsrechte wurden vermittelt von der Stock-Agentur Plainpicture.
Es war ein großartiger Fotoworkshop in der ersten Mai-Woche auf Helgoland.
Zuerst mal ein Riesen-Dank „an Petrus“ für den unfassbaren Wetterumschwung pünktlich zum Workshop-Start, der uns einen Temperaturanstieg von ca. 10° und 5 Tage durchgehend sonniges Wetter beschert hat. Und dann ein nicht weniger großes „Danke“ an die 17 Teilnehmer für all die neugierigen Fragen und die kreative und intensive Mitarbeit bei den Workshop-Themen !!!
Eines meiner Motive, die ich im Juni 2015 im dänischen Løkken geschossen habe, erscheint auf dem Titel der Ausgabe 4/2015 des Fotomagazins „d-pixx“
Zwei meiner Fotos erscheinen im redaktionellen Teil des Lifestyle-Magazins „The Style Mate“
14.03.2015 – Bei der Jurierung der Weser-Ems-Fotomeisterschaft ausgerichtet vom Fotoclub „Buxtehuder Fotofreunde.
Zwei meiner Fotos erscheinen in der aktuellen Ausgabe „The Tides“, des Magazins des Beach Motels St. Peter-Ording.
Mein Foto „Steckdose“, eines meiner wenigen Tierfotos, erscheint auf dem Titel der Ausgabe 5/2014 des Fotomagazins „fotoforum“.
Eines meiner St. Peter-Ording Fotos ercheint auf einer Doppelseite des Buchs “ St. Peter-Ording – Kultort an der Küste“, herausgegeben vom Delius Klasing Verlag.
In Ausgabe 5/2014 erreiche ich beim Wettbewerb des Fotomagazins „PHOTOGRAPHIE“ mit gleich 2 Fotos den 1. Platz. (Das Wettbewerbsthema ist „Architektur“)
Im September 2013 wurde ich von der DGPh zum Mitglied berufen. Um diese Mitgliedschaft zu erreichen, muss man der Gesellschaft von mindestens 2 DGPh-Mitgliedern vorgeschlagen werden und konzeptionelle Arbeiten zur Jurierung/Anerkennung einreichen.
Mein Motiv „Heike“ ist in Augabe 4/2013 des Fotomagazins „d-pixx“ abgebildet.
Das Fotomagazin „Camera“ bringt in ihrer Ausgabe 4/2013 einen 8-seitigen Artikel über mich und meine Fotos. Vorgestellt werden Nordseefotos und meine Serie „Colors of the Canaries“, die Basis-Elemente der „New Color Photography“ der 1970er aufnimmt und diese neu interpretiert.